Geistesblitz 29.09.2023

SEP. 2023, AUSGABE 1

„Der Mut wächst immer mit
dem Herzen und das Herz
mit jeder guten Tat“

Adolph Kolping

Geistesblitz

der Woche

Mut ist ein schillernder Begriff mit einer Fülle von Bedeutungsnuancen. Nicht nur die beherzte Haltung angesichts unmittelbarer Gefahr nennen wir so. Sonst könnten wir nur Feuerwehrleute, die in ein brennendes Haus gehen, mutig nennen; nur LebensretterInnen, die ins Eis Eingebrochene vom See holen. Aber Mut setzt voraus, dass man sein Leben wagt. Wir verwenden den Begriff auch, wenn jemand einer Wahrheit ins Gesicht schaut und sie aushält. Es ist mutig, statt einer Notlüge den tatsächlichen Sachverhalt zu offenbaren, auch wenn man dadurch Nachteile erleidet. Schon das Eingeständnis eines gemachten Fehlers bringt viele Menschen an die Grenze ihres Muts. Von Zivilcourage spricht man, wenn jemand aus Gemeinsinn – um auf ein Unrecht hinzuweisen – gegen eine Mehrheit das Wort ergreift. In jedem Fall steigt durch das Erlebnis des eigenen Muts unser Selbstvertrauen. Man wird großherziger, weil das Gefühl, richtig gehandelt zu haben, wo man aus Schwachheit durchaus hätte versagen können, die Lebensfreude hebt. Der Lebensmut nimmt zu, wenn man von seiner menschlichen Freiheit charakterstarken Gebrauch gemacht hat.

Copyright: Original-Leitspruch-Tages-Kalender, Ausgabe 2004